Aktuelles aus der Berg Apotheke


Pflockflötchen schnitzen

 

 

 

Es ist wieder Zeit für Pflöckflötchen :-)

 

 

Eine Schnitzanleitung findet Ihr hier.

 

Viel Spaß! Und kommt am Pfingstmontag zum Pflockflötchenmarkt in der Bergstraße.

Zeichnung Dammtor 17. Jahrhundert, Eingangstor zur Stadt Hildesheim
Dammtor 17. Jahrhundert

 

 

 

Habe mit Frau Dammann, Fahrradhaus Dammann, gesprochen und darf den Schnappschuss posten. Vielen Dank dafür!

Ob es für das Wandbild aus den 1950er Jahren eine Vorlage gibt, ist Ihr nicht bekannt. Zu bewundern in Ihrem Laden zu den üblichen Geschäftszeiten.


Ansicht Dammtor Anfang 20. Jahrhundert, Blick über Innerste auf Brücke und Häuser Hildesheims
Dammtor Anfang 20. Jhr.

 

 

Die Dammtorbrücke vor ca. 100 Jahren. Damals hatte man sicher nicht gedacht, was dann im 21. Jahrhundert kommt. 

Lösung noch nicht absehbar...


Berg Apotheke Hildesheim Moritzberg 2009, abends, Schaufenster beleuchtet
Berg Apotheke 2009

 

 

 

 

70 Jahre - für Euch vor Ort :-) :-) :-)

 

Anfang Mai 1952 übernahm Karl Rebentisch die Berg-Apotheke zunächst zur Pacht, damals noch in der Dingworthstraße. Sein Sohn Michael folgte dann Ende der 70er Jahre. Seine Enkelin Maike übernahm dann 2005 - bis heute.

 

In den kommenden Monaten werden wir ein paar Geschichten aus dieser Zeit veröffentlichen. Ihr findet Sie auch in unserem Blog.


Corona-Tests, Bürgertest, POC-Test:

Wir testen leider nicht mehr! Bitte sehen Sie von Anfragen dazu ab.

 Leider haben wir derzeit keine Kapazitäten weiterhin Corona-Tests durchzuführen.

 Vielen Dank an alle, die unser Testangebot angenommen haben! Bleiben Sie gesund.


Thema: eRezept - elektronisches Rezept

aktuelle Informationen dazu finden Sie in unserem Blog. Dann bleiben Sie auf dem laufenden zum eRezept


#eineTaschereistumdieWelt Berg-Apotheken-Tasche in Lerwick, Shetland

 

 

Unsere Tasche im hohen Norden, Lerwick, Shetland. Wer schon mal einen Shetland-Krimi im Fernsehen gesehen hat, kennt dieses Haus :-)